Dieses Buch greift mit der Biodiversität eines der Top-Forschungsthemen der ökologischen Grundlagenforschung und eines der spannendsten Gebiete der Lebenswissenschaften auf
Es macht anhand zahlreicher Beispiele deutlich, warum wir von biologischer Vielfalt abhängig sind und ohne sie nicht von Ökosystemdienstleistungen wie sauberem Wasser oder der Regulierung des Klimas profitieren könnten
Es zeigt auf, dass die Biodiversität weitaus komplexer ist als vermutet
Es verdeutlicht, warum der Erhalt von Biodiversität eine der dringlichsten, aber auch überaus aufwendigen Aufgaben des heutigen Naturschutzes ist
Rezensionen / Stimmen
"... bietet einen informativen Rundumschlag über Biodiversitätsforschung, insofern ist es jedem zu empfehlen, der die Zusammenhänge von der Vielfalt des Lebens verstehen möchte ..." (Steffen Jankewitz, in: Geo Loge, Heft 2, 2018)
"... Das Buch ist sehr angenehmen zu lesen. ... Das Buch ist hervorragend und unbedingt empfehlenswert. Das Wissen in diesem Buch sollte heute zur Allgemeinbildung gehören. Von daher sollte es eigentlich jeder lesen. Dank der Schreibfähigkeiten des Autors ist das Buch wirklich für jedermann gut lesbar und verständlich ..." (naturschutz-in-mitteleuropa.de, 2. Februar 2018)
"... Ein neues und äußerst bemerkenswertes Buch ... Ein Buch, das vor allem auch Verantwortungsträger in Politik und Wirtschaft kennen sollten, das aber auch wertvolle Hinweise für verantwortungsvollen Umgang mit der Erde, ihren Ressourcen und Lebensräumen für jeden einzelnen enthält." (Bücherrundschau, 31. August 2018)