Alles drin für die BtM-Rechtspraxis.
Das leicht handhabbare Arbeitsmittel
Der Praxis-Kommentar erläutert präzise und übersichtlich das Betäubungsmittelgesetz, das Arzneimittelgesetz, Anti-Doping-Gesetz und Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz sowie die wichtigsten einschlägigen Verordnungen zum BtMG. Orientiert an der obergerichtlichen Rechtsprechung gibt er verlässliche Antworten auf die Fragen der Alltagspraxis.
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind sämtliche Novellierungen seit Erscheinen der Vorauflage, so u. a.:
- VO zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften vom 2.7.2018
- VO zur Änderung der Anlagen des NpSG und von Anlagen des BtMG vom 12.7.2019
- Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9.8.2019
- 19. ÄndVO mit Änderung der Anl. II BtMG vom 17.12.2019
- 60. G zur Änderung des Strafgesetzbuches vom 30.11.2020.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Insgesamt kann das Buch nur jedem Strafrechtler in der Praxis ans Herz gelegt werden. Es hat durchaus die Klasse, ein Standardwerk für das BtM-Recht zu sein."
Richter am Amtsgericht Carsten Krumm, Dortmund, in: http://dierezensenten.blogspot.de 30.11.2017, zur 5. Auflage 2017
"(...) Soweit uns bekannt ist, steht der Weber auf den meisten Schreibtischen derer, die beruflich mit BtM-Kriminalität zu tun haben. Diesem Ruf, aber auch der damit einhergehenden besonderen Verantwortung, wird die Neuauflage gerecht."
in: www.strafrechtsblogger.de 15.11.2017, zur 5. Auflage 2017
"(...) Das Werk ist in umfassendem Sinn für die Praxis bedeutsam. Ein BtMG-Kommentar auf neuem Stand sollte in keinem Betäubungsmittelkommissariat fehlen."
LKD a.D. Rolf Jaeger, Reichshof, in: der kriminalist 07-08/2014, zur 4. Auflage