Die Publikation zur 18. Silbertriennale dokumentiert die Ergebnisse des internationalen, von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. und dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau ausgeschriebenen Wettbewerbs zu aktuellen Tendenzen der Silberszene. Weltweit tätige, namhafte Silberschmiede und Metallgestalter sowie junge Nachwuchskünstler präsentieren ihre Ideen zum Thema Kannen, Schalen, Becher, Besteck, Kerzenleuchter und Accessoires. Eine hochkarätige Jury - Paul Derrez, Galerie Ra, Amsterdam, Dr. Wolfgang Schepers, Direktor a.D., Museum August Kestner, Hannover, und Bruno Sievering-Tornow, Silber- und Goldschmiedemeister, Fachlehrer Staatliche Zeichenakademie Hanau - wählt die Besten der Besten des Jahres 2016 aus.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 25.3 cm
Breite: 19 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-474-3 (9783897904743)
Schweitzer Klassifikation
Christianne Weber-Stober is an art historian and jewellery scientist, has numerous publications on contemporary jewellery and hollow- and flatware design as well as publications on jewellery, fashion, silverware, focal point 20th/21st century. Since 1989 general manager of the Association for Goldsmiths' Art in Hanau, a non-profit association promoting gold- and silverware design on national and international rank. Priority has the promotion of young artists by competitions, exhibitions and publications. Since 2006 director of the German Goldsmiths' House, whose exhibition emphasis is the contemporary jewellery and hollow- and flatware design.