Das Werk behandelt u.a. folgende Themen:
- Grundlagen des Europäischen Steuerrechts
- Direkte Harmonisierung indirekter Steuern
- Indirekte Harmonisierung der direkten Steuern
- Anwendung und Durchsetzung des EU-Rechts
- Konkrete Auswirkungen des EU-Rechts auf das deutsche Steuerrecht
Vorhandene Rechtsetzungsbedürfnisse auf europäischer Ebene einerseits und die Wahrung der Steuerautonomie auf nationaler Ebene andererseits machen das Steuerrecht zu einem interessanten Spannungsfeld innerhalb der europäischen Integration, dem sich der renommierte Schmidt-Autor Dr. habil. Heinrich Weber-Grellet angenommen hat.
Vorteile auf einen Blick
- aktueller Diskussionsstand
- didaktischer Aufbau
- Argumentationshilfen für und wider der Europarechtskonformität einzelner Vorschriften
Zur Neuauflage
Aufgegriffen werden alle seit der ersten Auflage ergangenen Urteile des EuGH sowie alle nationalen Umsetzungen europäischer Vorgaben in nationales Recht.
Am Ende jedes Kapitels befindet sich nunmehr eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., völlig überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Richter und Studierende.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-406-68011-3 (9783406680113)
Schweitzer Klassifikation