Orientierung und Hilfe im Steuerstrafverfahren.
"Wie gehe ich mit steuerstrafrechtlichen Problemen eines Mandanten um? Was habe ich dabei zu beachten?"
Das Handbuch bietet einen kompakten Überblick über das gesamte steuerstrafrechtliche Verfahren. Es unterstützt Sie - gerade in Zeiten einer übermächtig erscheinenden Steuerfahndung - mit konkreten Beratungshinweisen und erleichtert so den Umgang mit der sensiblen Materie.
Die aktualisierte Neuauflage enthält das notwendige Know-how, um Steuerstrafverfahren in die richtigen Bahnen zu lenken oder zu vermeiden. Ganz nah an der Praxis zeigt sie auf, welche Fallstricke grundsätzlich zu beachten und wie konkrete Konstellationen zu lösen sind. Neben den Möglichkeiten der Strafprophylaxe geht der Autor dabei auch detailliert auf Gesichtspunkte außerhalb des Steuerstrafrechts, wie etwa das Ordnungswidrigkeitenverfahren, ein.
Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Beratungshinweise runden das Handbuch ab und erleichtern das Verständnis sowie die Umsetzung in der Praxis.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Rechtsanwälte. Fachanwälte für Steuerrecht. Strafverteidiger
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-58982-9 (9783482589829)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Regierungsdirektor
Dr. Karsten Webel, LL.M. Studium in Kiel und Bloomington, Indiana, USA, 1. Juristisches Staatsexamen 1994, Master of Laws 1995, Promotion 1998 über "Strafbarkeit leicht fahrlässigen Verhaltens" an der CAU Kiel, seit 1995 Lehrbeauftragter an der VFHS Altenholz.
- Der Beginn der steuerstrafrechtlichen Beratung
- Die Steuerfahndung
- Der Steuerberater - Der Verteidiger
- Der steuerstrafrechtliche Vorwurf
- Nichtsteuerliche Tatbestände
- Vollendung, Beendigung und Verjährung
- Maßnahmen zur Strafprophylaxe
- Maßnahmen der Steuerfahndung
- Überblick über die Rechte des Beschuldigten
- Das Ermittlungsverfahren
- Der Abschluss des Steuerstrafverfahrens
- Das Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Steuerliche Auswirkungen der Straftat
- Steuerstrafrechtliche und bußgeldliche Risiken des Steuerberaters
- Exkurs; Durch die Strafverfolgungsorgane begangene Straftaten