"Meine Berge" ist das erste Tourenbuch für Kinder. Kinder können darin ihre ersten Wandertouren festhalten, Fotos einkleben, eintragen, was sie gesehen und erlebt haben und - ganz wichtig - ihre Hütten- und Gipfelstempel sammeln. Die neue Auflage, gewöhnt liebevoll gestaltet, kommt zusätzlich mit kleinen Stickern und vielen originellen Ideen daher, die das Büchlein zum beliebten Wanderbegleiter machen. Klein, biegsam und abwaschbar passt es in jeden Kinderrucksack.
Und warum das Ganze? Die wenigsten Kinder lassen sich mit einem schönen Gipfelblick oder der Aussicht von der Hütte fürs Wandern begeistern. Sie brauchen kleine Abenteuer unterwegs und müssen immer mal wieder motiviert werden. Mit diesem Tourenbuch können sie ihre selbsterwanderten Hütten und Gipfel dokumentieren. Das weckt Stolz und Selbstvertrauen. Beides ist Motivation pur. "Kriege ich heute auch einen Stempel?" Fragt der Vierjährige, der sich erstmals nicht auf Papas Schulter retten will, sondern tapfer weiterläuft.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Kinder im Alter von 4 bis 10, die mit ihren Eltern in den Bergen erste kleine Wanderungen unternehmen, manchmal ein wenig Motivation benötigen und die Bergwelt entdecken. Eltern, die eine intelligente Motivationshilfe für ihre Kinder benötigen und Erinnerungen an erste Familienwanderungen sammeln möchten.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Malbuch
Stickerbuch
Maße
Höhe: 142 mm
Breite: 113 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-052612-1 (9783000526121)
Schweitzer Klassifikation
Die Idee zum Kindertourenbuch hatte die Journalistin Ute Watzl, Mutter zweier Kinder, Bloggerin auf www.zwerg-am-berg.de und Familiengruppenleiterin beim Alpenverein. Auf der Suche nach Motivationsrezepten, wenn die Kleinen unterwegs mal schlapp machten, entstand zunächst ein Wanderpass, eine Art Notizblock mit Stempeln, der im Freundeskreis, in den sozialen Medien und vor allem bei den Kindern auf großes Interesse stieß. Deswegen wagte sie den Schritt, daraus das erste Tourenbuch für Kinder zu entwickeln. So entstand "Meine Berge", ein Ausfüllbuch zum Wandern. Die Journalistin entschloss sich, diese Idee bis zum Schluss allein zu verwirklichen und gründete eigens für dieses Buch einen kleinen Verlag, den Zwerg am Berg Verlag.