Holger Wassermann geht der Frage nach, ob Shareholder-Value- und Kapitalmarktorientierung tatsächlich gleichzusetzen sind. Er analysiert die Interessen der verschiedenen Kapitalmarktteilnehmer und leitet daraus Anforderungen an Accounting und Controlling ab. So werden u.a. die Zweckmäßigkeit des Fair Value, eine Änderung des Framework, ein umfassendes Recycling sowie das Goodwill-Controlling diskutiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre
Fach- und Führungskräfte kapitalmarktorientierter Unternehmen, Rechnungslegungsnutzer (insbesondere Kapitalmarktteilnehmer), Standardsetzer
Illustrationen
97
97 s/w Abbildungen
XXXII, 486 S. 97 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2755-2 (9783834927552)
DOI
10.1007/978-3-8349-6594-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Holger Wassermann promovierte bei Prof. Dr. Rainer Kasperzak an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin. Er ist Unternehmensberater und Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management.
Interessen der Kapitalmarktteilnehmer; Usability als weiteres Informationsmerkmal; Erweiterung des Performance Reporting durch ein konsequentes Recycling; Goodwill-Controlling; Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen