Während die Ausgabenentwicklung der Krankenversicherung der Rentner vielfach als «Kostenexplosion» beschrieben wird, werden die Gesundheitsbedürfnisse vieler älterer Menschen vom etablierten Gesundheitssystem nicht bedarfsgerecht befriedigt. Dies gilt insbesondere für sogenannte «Pflegefälle», die von der Gesetzlichen Krankenversicherung «ausgesteuert» werden. Die Arbeit analysiert Strategien für eine bedürfnisgerechtere Absicherung der Gesundheitsrisiken des Alters.
Rezensionen / Stimmen
«Die sorgfältig recherchierte und mit Quellen belegte Arbeit ist eine wertvolle Hilfe in der Diskussion über die Gesundheitssicherung älterer Menschen und dabei insbesondere über eine wohl zu erwartende finanzielle Absicherung der Pflegebedürftigkeit.» (F.Beske, Das öffentliche Gesundheitswesen)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9129-6 (9783820491296)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Determinanten der Ausgabenentwicklung der Krankenversicherung der Rentner - «Behandlungsfall» und «Pflegefall» - Zur Neuordnung des Systems der Leistungserbringung für pflegebedürftige ältere Menschen.