Was haben Goethe, Leonardo da Vinci mit Aristoteles und Empedokles gemein?
Warum haben die Humboldt-Brüder Leichen, Georg Büchner die Nerven von Fischen seziert?
Das Buch soll Ihnen erklären, warum Philosophen, Künstler und Wissenschaftler seit 2500 Jahren anatomische Studien betrieben haben.
Und was Anatomie vielleicht sogar für eine Gesellschaft, ganz sicher aber für Sie und ihre Gesundheit bedeutet.
Ich - bin übrigens Anatom. Was auch sonst?
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
s/w und farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96543-474-5 (9783965434745)
Schweitzer Klassifikation