Das Werk unterstützt den Steuerberater mit Mustern und Praxishinweisen bei der Erstellung und Durchsetzung einer ordnungsgemäßen Gebührenabrechnung. Neben den Grundlagen werden auch Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen im Gebührenrecht dargestellt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0545-1 (9783834905451)
DOI
10.1007/978-3-8349-9595-7
Schweitzer Klassifikation
Annerose Warttinger ist neben Ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin ehrenamtliche Richterin im Senat für Steuerberatersachen beim Bundesgerichtshof. Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Dipl.-Volkswirt Herbert E. Zimmermann ist Präsident des Steuerberaterverbands Hessen und im erweiterten Vorstand des DStV tätig. Rechtsanwalt Wendelin Keller ist Justiziar der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.
Die Autoren haben langjährige Erfahrungen als Gutachter auf dem Gebiet des Gebührenrechts.
Gesetzliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Anwendung der Gebührenverordnung
Umsatzsteuer und Ersatz von Auslagen
Gebühren für Beratung und Hilfestellung allgemeiner Steuerpflichten
Gebühren für die Hilfeleistung steuerlicher Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
Muster zur Gebührenberechnung
Honorarvereinbarungen
Forderungsmanagement
Aktuell durch Online-Updates