Für die Unternehmen ist die Vermarktung von Medienprodukten als Waren von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Die Kulturindustrie hat ein ökonomisches Interesse daran, dass die Medienprodukte den Nutzern zur Verfügung gestellt werden können. Das Internet erleichtert diesen Vorgang. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei aber zu beachten. Die Autoren des 2. Bandes weisen in ihren Beiträgen ausführlich auf den Inhalt und den Umfang des Schutzes der Medienprodukte hin. Neben der Erläuterung der urheberrechtlichen Werkkategorien, wie z.B. Film- und Musikwerke, sowie des Software- und Lichtbildschutzes, werden auch Hinweise für die Gestaltung von Computerspielen und Verträgen gegeben.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-11-218928-3 (9783112189283)
Schweitzer Klassifikation
Ilja Czernik, Salans, Berlin; SoenkeFock, Wildanger Rechtsanwälte, Düsseldorf;Ole Jani, CMS Hasche Sigle, Berlin; Michael Kauert, Heither & von Morgen, Berlin; Volker Kitz, München;Wolfgang Maaßen, Bund Freischaffender Foto-Designer, Düsseldorf; Sebastian Schunke, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin; Kirsten-Inger Wöhrn,Dierks + Bohle Rechtsanwälte,Berlin.
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats
Bearbeitet von