Maite ist 15 und hat die letzten 3 Jahre im Heim verbracht. Nun soll sie zurück zu ihrer Mutter - doch Mama ist jetzt ein Mann namens Archie. Für Maite ist das gar kein Problem, jedoch macht ihr etwas anderes zu schaffen: Archie erzählt überall, ihre Mutter sei tot. Alles nur, damit niemand von seiner Geschlechtsumwandlung erfährt. Denn die Menschen wollen nicht wissen, wie jemand wirklich ist. Sie wollen, dass es einfach passt: in ihr Bild, ihre kleine Welt.
Zwischen Alltagsmomenten, Lügen aus Angst und der Sehnsucht nach Wahrheit beginnt für Maite eine stille Suche nach Identität, Liebe, Akzeptanz. Und sie fragt sich: Was macht eine Familie aus?
Ein persönlicher, eindringlicher Roman einer Jugend im Schatten gesellschaftlicher Normen und dem Mut, sich dennoch selbst treu zu bleiben. Ein Buch, das nicht nur erzählt, sondern fragt: Wie offen sind wir wirklich?
Sprache
Verlagsort
Esslingen am Neckar
Deutschland
Zielgruppe
Junge Erwachsene
Leser*innen mit Interesse an Coming-of-Age-Geschichten
Menschen, die sich für Themen wie Familie, Identität, Gender und Akzeptanz interessieren
Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte in der Jugendarbeit
Leser*innen, die psychologisch feinfühlige, gesellschaftlich relevante Romane suchen
Alle, die Bücher mögen, die nicht nur erzählen, sondern zum Nachdenken anregen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-63913-4 (9783384639134)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maite Wandel (bürgerlicher Name: Timea) ist ein kreativer Geist, die in ihren ersten zwölf Lebensjahren bereits achtzehnmal umgezogen ist. Diese zahlreichen Veränderungen haben nicht nur ihren Lebensstil geprägt, sondern auch ihren Charakter geformt. Als bunter Vogel zeigt sich Maite in ihrer Offenheit für unterschiedliche Lebensstile und ist stets bereit, neue Perspektiven zu entdecken und zu respektieren.