Dieses kompakte essential vermittelt die mathematischen Grundlagen des RSA-Verfahrens. Es stellt dafür - bewusst beispielorientiert statt beweisvollständig - zunächst die algebraischen Grundlagen sowie den (erweiterten) euklidischen Algorithmus und schließlich natürlich das RSA-Verfahren selbst dar. Außerdem wird eine kurze Einordnung des Verfahrens in die Welt der Kryptographie gegeben und seine Risiken dargestellt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-67362-1 (9783662673621)
DOI
10.1007/978-3-662-67363-8
Schweitzer Klassifikation
Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie Herausgeber des sechsbändigen Lexikon der Mathematik und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, u.a. Mathematik für Hochschule und Duales Studium und Brückenkurs Mathematik (mit F. Zeilfelder und Th. Rießinger).
Algebraische Grundlagen.- Das RSA-Verfahren.