Leiden Sie unter Ihrer Station, anstatt Ihre Station zu leiten?
Ihr Arbeitsplatz erfordert professionelles Handeln. Sie stehen Tag für Tag unter einer großen Anspannung, sehen sich mit ständig wechselnden Anforderungen konfrontiert und dies in einer Umgebung, die oftmals schwierig und konfus ist. Sie verspüren des Öfteren Hilflosigkeit und Wut über Verhältnisse, die scheinbar nicht zu ändern sind. Ändern Sie die Verhältnisse, bevor die Verhältnisse Sie ändern!
Praktisch orientiert, zeigt Michael Walton Wege zur Bewältigung von Stress und Druck im Stationsalltag und in Ihrem persönlichen Leben. Dieses Buch ist nicht nur zum Lesen da! Eine Vielzahl praktischer Übungen hilft Ihnen, Perspektiven, Wege und Ziele zu entwickeln - für Ihre Station und Ihr persönliches Leben.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83354-5 (9783456833545)
Schweitzer Klassifikation
Michael Walton; PhD, MA, MSc, BA, FIPD, AFBPsS, C.Psychol., UK-Lugton
Autor*in
Bearbeitet von
Übersetzung
- professionelle Leitungstätigkeit in Theorie und Praxis
- Management von Stress und Konflikten in der pflegerischen Praxis und Leitung
- Organisation als dynamisches System
- Kommunikation im Team: Störungen und Einflüsse
- Perspektiven und Ziele im beruflichen und privaten Leben
- Change Management: Ein Schlagwort oder eine echte Alternative?
Ändern Sie die Verhältnisse, bevor die Verhältnisse Sie ändern! - Spielregeln des pflegerischen Alltags erkennen, benennen und gestalten - Krisen und Konflikte kreativ bewältigen. Leiten Sie Ihre Station, anstatt unter Ihrer Station zu leiden!