Tierfotografie - leicht verständlich erklärt!
Für alle Einsteiger in die Tierfotografie, die sich nicht mit Theorie aufhalten möchten, ist dieser Ratgeber im praktischen Fototaschenformat genau das Richtige. Die Fotografen Peter Uhl und Martina Walther-Uhl zeigen Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse professionelle Fotos entstehen. In ihrem Buch geben sie hilfreiche Anleitungen und Tipps, um Haus-, Zoo- und Wildtiere gekonnt in Szene zu setzen.
Faszinierende Tierfotos in drei Schritten
Warum sollte man sich mit dem Verhalten von Tieren auskennen, um sie gekonnt in Szene zu setzen? Wie gelingt es, durch Glasscheiben oder Gitterstäbe zu fotografieren? Und welche Ausrüstung darf nicht fehlen, wenn man in die Tierfotografie einsteigen möchte? Im Grundlagenkapitel geben die Fotografen hilfreiche Tipps und Tricks zu den wichtigsten Funktionen der Kamera sowie zur Vorbereitung und Planung von Tierfotos. In über 60 Foto-Workshops zeigen sie, wie Profifotos in nur drei Schritten entstehen. Alle Bildideen sind für Einsteiger geeignet und führen schnell zu beeindruckenden Ergebnissen - für einen perfekten Start in die Tierfotografie!
Aus dem Inhalt:
Los geht's: Vorbereitungen für die Tierfotografie
Mit der Kamera per Du
Workshops
Themen der Fotoworkshops:
Haustiere - Hunde
Haustiere - Katzen
Haustiere - Pferde
Tiere in Zoos und Wildparks
Wilde Tiere
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
116 Fotos und 11 Grafiken
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86910-219-1 (9783869102191)
Schweitzer Klassifikation
Der Fotografenmeister Peter Uhl und die Dipl.-Biologin Martina Walther-Uhl sind Fotografen aus Leidenschaft. Gemeinsam zeigen sie Hobbyfotografen in ihrer Fotoschule des Sehens, wie auch ohne große Vorkenntnisse faszinierende Fotos entstehen. Ihre Foto-Seminare sind so erfolgreich, weil sie Einsteiger und Fortgeschrittene zu schnellen Erfolgserlebnissen führen und damit den Spaß am Fotografieren vervielfachen.