Außerirdische sind nicht nur ein Thema für Science-fiction-Fans, sondern ein Thema der Kosmologie, das seit der Antike Tradition hat. Das Konzept seines Bildbandes hat der promovierte Physiker Ulrich Walter, Astronaut am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Wissenschaftspublizist und Fernsehmoderator wie folgt beschrieben:
"Seit meiner Raumfahrtmission im April 1993 halte ich regelmäßig Vorträge über meine Mission und die Raumfahrt im allgemeinen. Eine der meistgestellten Fragen nach meinen Vorträgen lautet: ' Was denken Sie: Gibt es außerirdische Wesen?'
Das hat mich veranlaßt, seit drei Jahren genauer über diese Frage nachzudenken. Also: 'Sind wir allein?. Von Hause aus Naturwissenschaftler, habe ich versucht, nicht nur zu spekulieren, sondern zu handfesten Aussagen zu kommen. Was ist möglich im Rahmen der Naturgesetze und der Logik und was kann definitiv ausgeschlossen werden? Darüber hinaus bin ich auf die beiden Fragen eingegangen: 'Können wir mit Außerirdischen je Kontakt aufnehmen?' und 'Wie sieht die Zukunft der Menschheit im Kosmos aus?'.
Das Ergebnis dazu habe ich in populärwissenschaftlicher, aber stringenter Form in dem Ihnen vorliegenden Manuskript zusammengetragen.(...) Das Buch wendet sich an alle an diesem Thema interessierten Leser, die bereit sind, konsequente aber ihnen vielleicht ungewöhnliche Argumentation nachzuvollziehen und über das eigentliche Ziel hinaus sich auch auf philosophische bis hin zu theologische Konsequenzen einzulassen."
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
140 farbige Abbildungen
Bibliography; 140 Illustrations, color
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-0486-2 (9783827404862)
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Walter ist deutscher Wissenschaftsastronaut beim IBM-Entwicklungslabor in Böblingen, zuständig im Bereich digitaler Medienlösungen, promovierter Festkörperphysiker, Wissenschaftspublizist, ständiger Kolumnist beim Astronomiemagazin Star Observer und Fernsehmoderator. Für seine in über 40 Fachpublikationen veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten und für seinen Beitrag zur D-2 Shuttle-Mission von 1993 erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die NASA Space Flight Medal und das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Vorwort
1 Ein Blick zurück
1.1 Alles begann mit den Griechen
1.2 Die Horizonte öffnen sich
1.3 Phantasie kennt keine Grenzen
1.4 Die Legende von den Mond- und Marsmenschen
1.5 ... und die Moral von der Geschicht'?
2 Was ist intelligentes Leben?
2.1 Was ist Leben?
2.2 Was ist Intelligenz?
2.3 Woraus besteht Leben?
2.4 Wie sehen Außerirdische aus?
3 Sind wir allein?
3.1 Grundlegende Postulate
3.2 Die Drake-Gleichung
3.2.1 Planeten -- Wiege des Lebens3.2.2 Das Lebensparadox
3.2.3 Die Ungewißheit bleibt
3.3 Panspermien
3.4 Von der Unwahrscheinlichkeit menschlicher Existenz
3.5 Wenn es sie gibt, dann müßten sie hier sein!
3.5.1 Sind UFOs Außerirdische?
3.5.2 Das Große Puzzle
3.5.3 Wo sind sie?
4 Kontakte mit Außerirdischen
4.1 SETI -- Die Suche nach außerirdischem Leben
4.1.1 Die Suche beginnt
4.1.2 Das Kosmische Wasserloch
4.1.3 Die Suche geht weiter
4.1.4 Das "Wow!"-Signal
4.1.5 Senden statt empfangen?
4.1.6 Irdische Boten
4.1.7 SETI auf den Zahn gefühlt
4.2 Interstellare Reisen
4.2.1 Sind Zeitreisen möglich?
4.2.2 Raumfahrt, wie sie wirklich sein wird!
5 Die Zukunft der Menschheit im Kosmos
5.1 Erste Raumkolonien
5.2 Interstellare Antriebe
5.3 Die Auswanderung beginnt
5.4 Terraforming
5.5 Die Dyson-Schale
5.6 Kolonialisierung der Milchstraße
6 Schluß
Anhang
Literatur
Glossar
Bildnachweis