Henrik Karge, promovierter und habilitierter Kunsthistoriker, vertrat seit 1997 als Professor an der Technischen Universität Dresden das Fach Kunstgeschichte in Lehre und Forschung. Im Herbst 2024 wurde er als Hochschullehrer in den Ruhestand verabschiedet, was den Anlass für dieses als Gelehrtenfestschrift konzipierte Buch bot. Karges hauptsächliche Forschungsfelder sind die Kathedralgotik, die Kunsthistoriografie sowie die Kunst des 19. Jahrhunderts in den Gattungen Malerei und Architektur, letztere mit Gottfried Semper als einem Schwerpunkt. Zudem gilt Henrik Karge als einer der wenigen deutschen Experten zur Kunst des spanischen Kulturraums in Europa und Übersee, wofür er auch international geschätzt wird. Das vorliegende Buch versammelt Beiträge von akademischen Weggefährt*innen sowie internationalen Fachkolleg*innen und spiegelt damit Karges Forschungsfelder wider.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
20
322 farbige Abbildungen, 20 s/w Abbildungen
20 schwarz-weiße und 322 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 37 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7319-1522-5 (9783731915225)
Schweitzer Klassifikation