Dieses Buch veranschaulicht zentrale mathematische Aspekte des Goldenen Schnittes: Es geht insbesondere auf geometrische und zahlentheoretische Zusammenhänge und Beispiele ein und macht weiterführende Betrachtungen und Verallgemeinerungen zugänglich.
Das Buch richtet sich primär an Studierende, Schülerinnen und Schüler, Mathematiklehrpersonen und interessierte Laien. Es ist modular aufgebaut, so dass die einzelnen Kapitel unabhängig voneinander lesbar sind. Die Lektüre soll zu eigenen geometrischen Aktivitäten anregen. Dazu werden auch Tipps und Verfahrenshinweise aus dem handwerklich-kreativen Bereich gegeben.
Ergänzende Animationen sind mit der SN More Media App abrufbar: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort die Animation auf Smartphone oder Tablet ausspielen.
Auflage
7., überarb. u. erw. Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
8
247 farbige Abbildungen, 8 s/w Abbildungen
IX, 149 S. 255 Abb., 247 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-68556-3 (9783662685563)
DOI
10.1007/978-3-662-68557-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans Walser war Gymnasiallehrer und Lehrbeauftragter an der ETH Zürich, der Universität Basel und der Pädagogischen Hochschule Basel im Bereich Lehrerausbildung und Mathematik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Vorwort.- Worum geht es?- Goldene Geometrie.- Goldene Winkel.- Falten und Schneiden.- Zahlenfolgen.-Reguläre und verwandte Körper.- Beispiele.- Literatur.