Die Änderungskündigung erlaubt, in Krisenzeiten die arbeitsvertraglichen Regelungen anzupassen, ohne den Bestand des Arbeitsverhält-nisses zu gefährden. Aber die gesetzlichen Vorgaben sind dürftig, auch die von Rechtsprechung und Literatur entwickelten Lösungen sind lückenhaft geblieben.
Kompetente Hilfe leistet dieses neue Werk. Systematisch und zusammenhängend erläutert es:
- welche Änderungen mit der Änderungskündigung herbeigeführt werden können
- welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen
- die einzelnen Schritte zur ordentlichen und zur außerordentlichen Änderungskündigung
- die prozessuale Durchsetzung.
Auch die Alternativen zur Änderungskündigung sind dargestellt, insbesondere die Vereinbarung von Leistungsbestimmungsrechten. Fallbeispiele und Formulierungshilfen erleichtern den Umgang mit der Materie.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52457-8 (9783406524578)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht