Dienstleistungen, Prozesse sowie Soft- und Hardware im Zusammenspiel kontinuierlich entwickeln und den digitalen Wandel erfolgreich meistern!
Nichts hat unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft so tiefgreifend verändert wie das Internet bzw. das Smartphone. Das Internet vernetzt die Gesellschaft, die Automatisierung verändert die Industrie, Roboter übernehmen unsere Arbeit.
Geschäftsmodelle, die auf dem Internet der Dinge (IoT) beruhen, fordern eine kontinuierliche Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette. Dies bedeutet auch eine ständige Entwicklung von Dienstleistungen, Prozessen und Software. Dieses Buch stellt hierfür die Grundlagen vor, zeigt unterschiedliche Anwendungsbereiche, aber auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft und das berufliche Umfeld.
- Strategien, Vorgehen und Handlungsprinzipien einer erfolgreichen digitalen Transformation
- Darstellung der Auslöser und Grundlagen
- Berücksichtigt die unterschiedlichen Branchen
- Mit konkreten Expertentipps
- Viele Beispiele
- Mit Arbeitshilfen zum Download
- Extra: Mit E-Book inside
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.8 cm
Breite: 17.3 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-45195-7 (9783446451957)
Schweitzer Klassifikation
Ernest Wallmüller hat nach dem Studium der Datentechnik und Informatik zum Thema Software Engineering in der Anwendungsentwicklung promoviert und sich in Process and Quality Engineering der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik habilitiert. Er ist Scrum-Master und als Dozent an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten in Europa tätig. Zuvor war er in der Schweiz und in Europa als Berater und Coach für Ernst & Young sowie als Mitglied der Geschäftsleitung von Unisys Schweiz tätig. Er ist Gründer, CEO und Principal der Beratungsfirma Qualität & Informatik in Zürich.