Einführung in das Kartellrecht für Studenten und Praktiker; Abhandlung prüfungsrelevanter Probleme des Kartellrechts.
Der Band vermittelt Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktikern Grundkenntnisse im Kartellrecht. Auf eine völlig getrennte Darstellung des deutschen und europäischen Rechts wurde verzichtet; vielmehr werden in jedem Kapitel die europarechtlichen Bezüge aufgezeigt, da heute in den meisten Fällen beide Rechtsordnungen zu prüfen sind. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den in der Praxis am häufigsten in Erscheinung tretenden Fragen.
Im Vordergrund steht die Entscheidungspraxis der Kartellbehörden und Gerichte. Um dem Kartellrecht die Abstraktheit zu nehmen, wurden viele Beispiele sowie Überschriften aufgenommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6153-4 (9783832961534)
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. Gabriela von Wallenberg ist Professorin an der Fachhochschule Regensburg.