Der Autor untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen die GmbH-Stammeinlagenforderung gegen einen nicht voll zahlungsfähigen Gesellschafter ermäßigt werden darf, wenn über das Vermögen der GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet ist. Die GmbH ist eine besonders insolvenzanfällige Gesellschaftsform. Trotz der Insolvenzsituation hat sie aber regelmäßig noch offene Stammeinlageansprüche gegen ihre Gesellschafter. Die Frage ist also von hoher Praxisrelevanz. Eine ausführliche Darstellung fehlte bisher.
Reihe
Konkurs - Treuhand - Sanierung
16
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Insolvenzrechtler, Insolvenzverwalter
Maße
Höhe: 22.9 cm
Breite: 16.2 cm
ISBN-13
978-3-452-25649-2 (9783452256492)
Schweitzer Klassifikation
Teil 1
Begriffsbestimmung und Problemstellung
Teil 2
Ermäßigung der GmbH-Stammeinlageforderung in einem bürgerlich-rechtlichen Vergleich zwischen GmbH-Insolvenzverwalter und zahlungsunfähigem Gesellschafter
Teil 3
Ermäßigung der GmbH-Stammeinlageforderung durch einen Insolvenzplan