Umsatzsteuer für die Praxis - Grundlagen, Detailfragen, Handlungsempfehlungen.
Das Umsatzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Flut von BFH- und EuGH-Entscheidungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden.
Dieses grundlegende Handbuch stellt die äußerst komplizierte Thematik aktuell, ausführlich und systematisch in einem Band dar. Es bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu konkreten Fragestellungen der Umsatzsteuer. Der Aufbau des Handbuchs orientiert sich am umsatzsteuerlichen Prüfungsschema und ermöglicht Ihnen, sich die Grundlagen systematisch zu erarbeiten. Weiterführende Literaturhinweise, zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung.
Neu in der 5. Auflage:
Rechtsstand: 1. Januar 2014
Geänderte Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ab dem 1. 10. 2013.
Erweiterung des Wechsels der Steuerschuldnerschaft ab dem 1. 9. 2013.
Neue Rechnungsanforderungen gem. §§ 14, 14a UStG.
Neuerungen bei der Ortsvorschrift des § 3a UStG.
Produkt-Info
Auflage
5. Auflage 2014. Rechtsstand: 1. Januar 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberatende Berufe. Unternehmen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-58435-0 (9783482584350)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Ralf Walkenhorst
- Jahrgang 1962
- Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen mit Abschluss als Diplom-Finanzwirt im
Jahre 1982
- 1982-1995: Tätigkeit in der OFD Münster im Bereich Abgabenordnung und Umsatzsteuer
- 1995-1997: Lehrtätigkeit in der Landesfinanzschule Haan
- 1997-2000: Einsatz als Konzernbetriebsprüfer
- Vortragstätigkeit im Rahmen von Steuerberater- und Steuerfachwirtlehrgängen
Einführung
Steuerbarkeit
Steuerbefreiungen
Bemessungsgrundlage
Steuersatz
Entstehung
Rechnung
Vorsteuer
Besteuerungsverfahren
Sonderregelungen