Das Regelwerk des Arbeitsrechts
kompakt - handlich - umfassend
Zahlreiche Gesetze und Verordnungen regeln die moderne Arbeitswelt.
Neue arbeitsrechtliche Anforderungen sowie europarechtliche Vorgaben machen es schwer, den Überblick zu bewahren. Hinzu kommt, dass das Arbeitsrecht in Deutschland in vielen unterschiedlichen Vorschriften geregelt ist.
Umso hilfreicher ist diese gezielt für die tägliche Praxis zusammengestellte kompakte Textausgabe: Wer sie nutzt, spart Zeit und hat Zugriff auf umfassende und zuverlässige Information.
Vertragliche Grundlagen, Teilzeit und Befristung
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Gewerbeordnung, Nachweisgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Heimarbeitsgesetz
Entgelt, Vermögensbildung, Arbeitszeit, Urlaub
Entgeltfortzahlungsgesetz, Fünftes Vermögensbildungsgesetz, Betriebsrentengesetz, Arbeitszeitgesetz, Bundesurlaubsgesetz
Kündigungsschutz, Arbeitsplatzschutz
Kündigungsschutzgesetz, Arbeitsplatzschutzgesetz
Ausbildung, Jugendarbeitsschutz
Berufsbildungsgesetz, Handwerksordnung, Ausbildereignungsverordnung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung, Kinderarbeitsschutzverordnung
Arbeitsschutz für Frauen, Eltern, Pflegende, Schwerbehinderte
Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Pflegezeitgesetz, Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch, Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung
Arbeits-, Betriebsstättensicherheit
Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsstättenverordnung, Bildschirmarbeitsverordnung, Lastenhandhabungsverordnung, PSA-Benutzungsverordnung, Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung, Lärmschutzverordnung, Gendiagnostikgesetz
Betriebsverfassung, Mitbestimmung
Tarifvertragsgesetz, Mindestarbeitsbedingungen, Betriebsverfassungsgesetz, Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz, Sprecherausschussgesetz, Europäische Betriebsräte-Gesetz, Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung, Aktiengesetz, Drittelbeteiligungsgesetz, Mitbestimmungsgesetz, Montan-Mitbestimmungsgesetz, Mitbestimmungsergänzungsgesetz, SE-Ausführungsgesetz, SE-Beteiligungsgesetz, SCE-Ausführungsgesetz, SCE-Beteiligungsgesetz
Ausländische Arbeitnehmer
Freizügigkeitsgesetz/EU, Aufenthaltsgesetz, Beschäftigungsverordnung, Beschäftigungsverfahrensverordnung, Arbeitsnehmerentsendegesetz
Verfahrensrecht
Arbeitsgerichtsgesetz, Zivilprozessordnung, Pfändungsfreigrenzen, Insolvenzordnung
EU-Richtlinien
Massenentlassungsrichtlinie, Gleichbehandlungsrahmenrichtlinie, Betriebsübergangsrichtlinie, Arbietszeitrichtlinie, Gleichbehandlungsrichtlinie
Unfallversicherung
Sozialgesetzbuch - Siebtes Buch, Berufskrankheitenverordnung
Sozialversicherungsrecht
Sozialgesetzbuch - Drittes Buch bis Sozialgesetzbuch - Elftes Buch, Sozialversicherungsentgeltverordnung, Beitragsverfahrensverordnung, Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung, Aufwendungsausgleichsgesetz, Reichsversicherungsordnung
Übersichtliche zweispaltige Darstellung, ausführliches Stichwortverzeichnis.
Rechtsstand: 1.8.2010