Die Zulässigkeit von Arbeitskämpfen wird in der letzten Zeit zunehmend unter verfassungsrechtlichen Fragestellungen diskutiert: Arbeitskampf im Bereich der sogenannten Daseinsvorsorge, neue Formen des Arbeitskampfes wie "Flashmobs", Streikrecht für Beamte, Streikrecht in kirchlichen Arbeitsverhältnissen und vieles mehr.
Der Band analysiert die verfassungsrechtlichen Implikationen von Streik und Aussperrung anhand neuer Entwicklungen. Er wendet sich damit sowohl an Arbeits- als auch an Verfassungsrechtler.
Mit Beiträgen von:
Frank Bayreuther, Hans Hofmann, Jens Kersten, Winfried Kluth, Gregor Thüsing, Christian Waldhoff
The admissibility of industrial action increasingly raises questions of constitutional law: labour disputes in areas of so-called "Daseinsvorsorge" (i.e. in essential services), new forms of industrial action such as "flash mobs", public servants' right to strike, the right to strike for employees of the churches, and many more. By examining recent developments, this volume analyses the implications strikes and lockouts can have on constitutional law. The volume thus addresses both labour law and constitutional law experts.
Contributors:
Frank Bayreuther, Hans Hofmann, Jens Kersten, Winfried Kluth, Gregor Thüsing, Christian Waldhoff
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1272-4 (9783848712724)
Schweitzer Klassifikation