Das in der Praxis äußerst beliebte Skriptum Einkommensteuer erscheint bereits in 10. Auflage und vermittelt anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus die allgemeinen Grundlagen des Einkommensteuerrechts. Zahlreiche praktische Beispiele, abgerundet durch Kontrollfragen mit Lösungen sowie graphische Darstellungen erleichtern wesentlich den Lernstoff.
Besonderes Augenmerk wird auf die Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Laufende aktuelle Entwicklungen (wie Rechtsprechung, Gesetzgebung) finden hierbei genauso Berücksichtigung.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert der Leserin bzw dem Leser des Skriptums die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern.
Das Skriptum bietet damit eine ideale Lernunterlage für Studierende, Berufsanwärter:innen, aber auch Steuerpraktiker:innen.
Das Skriptum für Einkommensteuerrecht erscheint in der Reihe Orac-Steuerskripten (Herausgeber Berger/Toifl/Wakounig), welche unter anderem Skripten zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zum Umsatzsteuerrecht, zur BAO und Finanzstrafrecht sowie zum Internationalen Steuerrecht umfasst.
Reihe
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 28.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-9076-1 (9783700790761)
Schweitzer Klassifikation
HR DDr. Marian Wakounig war Regionalmanager im BMF und zuletzt in leitender Funktion als Dienststellenleiter im Finanzamt Österreich tätig. Er ist derzeit Vortragender an der Bundesfinanzakademie des Finanzministeriums sowie der Kammer für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Inhaber der Steuerakademie, Unternehmensberater sowie Autor zahlreicher steuerrechtlicher Publikationen.
ADir. RR Franz Labner war Mitarbeiter des Bereichs KMU im Finanzamt Österreich. Er
ist Autor zahlreicher steuerrechtlicher Publikationen.