Die Ausstellung des Kunstgewerbemuseums entführt den Besucher in die Welt des Berliner Couturiers Uli Richter. In der oberen Sonderausstellungshalle zeigt eine repräsentative Auswahl von 80 Modellen den "typischen" Uli-Richter-Stil. Die Modelle werden auf Laufstegen präsentiert und sind in Farb- und Themengruppen zusammengestellt. Fotografien von Modefotografen wie Rico Puhlmann, Regi Relang und F. C. Gundlach geben einen chronologischen Überblick über die Entwicklung des Modehauses. Historische Stadtaufnahmen gewähren eine parallele Sicht auf zentrale Ereignisse der Geschichte Berlins zwischen 1945 und 1989.
Der untere Ausstellungsraum ist berühmten Privatkundinnen Uli Richters gewidmet: Rut Brandt, die Frau des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt, Ebelin Bucerius, die Frau von Gerd Bucerius, Begründer und Herausgeber der Wochenzeitschrift Die ZEIT, Aenne Burda, die Gründerin des Burda-Moden-Verlages und Verlegerin der gleichnamigen Zeitschrift und Ignes Ponto, die Frau von Jürgen Ponto, dem Vorsitzenden der Dresdner Bank. Die Präsentation der Modellkleider in Verbindung mit den jeweiligen Kurzbiographien und historischen Aufnahmen sprengt den Rahmen einer reinen Modeausstellung und bereichert sie mit ihrem historischen Kontext.
Auflage
Sprache
Illustrationen
200
60 farbige Abbildungen, 200 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-88609-597-1 (9783886095971)
Schweitzer Klassifikation