Dieses Buch wendet sich an Praktiker der vermögensberatenden und vermögensverwaltenden Berufe, Controller, Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge mit Schwerpunkt Finanzdienstleistung und Risikomanagement, sowie alle Interessenten, die sich umfassend über die unterschiedlichen Berechnungsmethoden und Kennziffern des Kredit- und Kapitalsektors informieren möchten. Pressestimmen: Für Anleger, die sich näher mit der Mathematik der Finanzlage beschäftigen möchten, gibt dieses Buch eine gute Einführung. Es enthält zahlreiche Beispiele mit Anwendungen in Excel. In Rendite und Risiko, F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, 2005
Rezensionen / Stimmen
Für Anleger, die sich näher mit der Mathematik der Finanzlage beschäftigen möchten, gibt dieses Buch eine gute Einführung. Es enthält zahlreiche Beispiele mit Anwendungen in Excel. In Rendite und Risiko, F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, 2005
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-27275-8 (9783486272758)
Schweitzer Klassifikation
Das Fundament: Finanzmathematische Grundlagen. Rechnerische Methoden des klassischen Finanzmanagements. Rechnerische Methoden des dynamischen Finanzmanagements. Kalkulierbares Risiko: Statistische Elemente des Finanzmanagements. Verzeichnisse.