Neu in der Reihe GASTRO-SPEZIAL: Der Bewirtungsvertrag
- Interhoga erweitert Angebot zu Rechtsthemen im Gastgewerbe -
Innerhalb ihres Broschürenangebotes "Gastro-Spezial" geht die Interhoga auf einzelne Rechtsthemen aus der gastgewerblichen Praxis ein, die immer wieder zu leidigen Auseinandersetzungen führen.
So erscheint jetzt der Bewirtungsvertrag, ein Vertrag mit vielen rechtlichen Facetten, der täglich millionenfach abgeschlossen wird.
Viele Gerichtsurteile zeigen, wie kompliziert die Rechtslage auch bei einem noch so einfach erscheinenden Bewirtungsvertrag sein kann.
Wann und zu welchen Bedingungen kommt der Vertrag zustande?
Welche Leistung, Service und Qualität von Essen und Trinken darf der Gast erwarten?
Wie weit geht die Haftung des Wirtes, insbesondere für mögliche Folgeschäden auf der Grundlage des Bewirtungsvertrages?
Mögen alle diese Fragen bei einzelnen Verträgen mit Beträgen von 20 oder 30 ? relativ akademisch erscheinen und überwiegend Bedeutung für die Behandlung von Beschwerden oder den "Unternehmerstolz" haben, so können sie bei Bankettvereinbarungen oder größeren Gruppengeschäften doch erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen auslösen.
Für alle Bewirtungsverträge gilt:
Fundiertes Grundwissen sichert die eigene Rechtsposition und hilft, Fehler schon im Vorfeld zu vermeiden.
Der "Bewirtungsvertrag" (ISBN 3-936772-21-5) ist erschienen bei der INTERHOGA GmbH, dem führenden Fachverlag für Hotellerie und Gastronomie, und ist zum Preis von 24,50 Euro (zuzügl. 4 Euro Versandkostenpauschale) mit Bankeinzugsermächtigung zu beziehen über die Homepage www.interhoga.de oder per Fax unter 0228/36 69 51.
Reihe
Beherbergungsvertrag-Rechtsberater im Gastgewerbe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
ISBN-13
978-3-936772-21-0 (9783936772210)
Schweitzer Klassifikation