Mit der stetig zunehmenden Verbreitung der Internetnutzung in Privathaushalten wächst auch die Zahl der Verbraucher, die im Internet einkaufen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Verbraucherschutz im Internet, insbesondere mit dem Vertragsschluss im Internet, den Informationspflichten des Unternehmers, dem Widerrufsrecht des Verbrauchers und der AGB-Kontrolle bei Internetverträgen. Hierbei werden das englische und das deutsche Recht unter Berücksichtigung des einschlägigen EG-Privatrechts dargestellt und ausgewertet.
Rezensionen / Stimmen
"Eine höchst aufschlussreiche Untersuchung gerade auch für höhere Semester, die im Referendardiensteine Stage an einer Auslandshandelskammerabsolvieren wollen."In: Ex Libris 98/2010
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Rechtsanwälte, Richter/Gerichte, Ministerien
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-775-5 (9783899497755)
Schweitzer Klassifikation
Sandra Vivian Wagner, Berlin.