Katastrophale Naturereignisse häufen sich in den letzten Jahren. Steinschlagschutz und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte werden in Hinkunft noch stärker an Bedeutung gewinnen als bislang. Das vorliegende Werk analysiert zentrale Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Projektierung, Errichtung und Erhaltung von Steinschlagschutzbauwerken. Dabei werden folgende Themen einer näheren Betrachtung unterzogen:
Bewilligungspflichten (Baurecht, Wasserrecht, Forstgesetz),
- Nutzungsrechte auf fremden Grund (vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten einschließlich deren Verdinglichung, gesetzliche Duldungspflichten und Ent-schädigungsrechte),
- Zustandsstörerhaftung und Verkehrssicherungspflichten des Grundeigentü-mers,
- Abwehr- und Beseitigungsrechte der durch Steinschlag gefährdeten Liegen-schafts-eigentümer.
Das Ziel der Untersuchung besteht darin, allen beteiligten Akteuren die zur Verfügung stehenden juristischen Handlungsoptionen aufzuzeigen, um diesen eine Orientierung auf dem Gebiet des Steinschlagschutzes zu bieten.
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-99033-311-2 (9783990333112)
Schweitzer Klassifikation