Die analoge Olympus PEN ist eine Legende. Mit den Modellen E-P1,
E-P2 und E-PL1 erweckt Olympus diesen Mythos zu digitalem Leben. Die digitalen PEN-Kameras bieten erstmals SLR-Qualität im Kompaktformat mit Wechselobjektiven sowie ein unverwechselbares Design im Retro-Style. In diesem Buch zeigt Olympus-Profi und Erfolgsautor Reinhard Wagner, wie Sie mit Ihrer PEN-Kamera außergewöhnliche Bilder schießen.
Die PEN ist das Schweizer Taschenmesser für Fotografen. Der 12,3-Megapixel-LiveMOS-Sensor mit Staubschutzsystem und der im Kameragehäuse integrierte Bildstabilisator sorgen für gestochen scharfe Bilder. Und ganz nebenbei macht die Kamera auch hochauflösende HD-Videos. Sie können fast alle nur denkbaren FT-Objektive adaptieren, darunter die besten Zooms, die es derzeit zu kaufen gibt. Mit einer Ausstattung auf Profiniveau und einer Bildqualität, die sich vor großen DSLRs nicht zu verstecken braucht, ist die PEN die ideale Kamera für jeden anspruchsvollen Fotografen.
In diesem Buch dreht sich alles um das Fotografieren mit der Olympus PEN. Reinhard Wagner, Olympus-Fotograf aus Leidenschaft, vermittelt nicht nur das erforderliche technische Hintergrundwissen, sondern vor allem das fotografische Verständnis, das der Fotograf für exzellente Bilder benötigt. Kameratechnik, Objektive für die PEN und ein maßgeschneidertes Kamera-Setup bilden das Fundament für professionelle Fotografie auf hohem Niveau. Kurzum - als Teil des Olympus E-Systems und den Four-Thirds-Standard unterstützend, Setzt die PEN Ihrer fotografischen Fantasie keine Grenzen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-645-60033-0 (9783645600330)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Bedienung der Olympus PEN Konfiguration der Aufnahmeparameter PEN-Feintuning: Das perfekte Kamera-Setup Faktor Bildqualität und maximaler Farbraum ISO-Empfindlichkeiten und Bildrauschen reduzieren Richtiger Weißabgleich und optimale Schärfe Belichtungseinstellungen und Messmethoden Aufzeichnung von Videos in Full-HD-Qualität Autofokus: Technik und Praxis Rauschminderung und Rauschunterdrückung Live-View: Möglichkeiten und Grenzen MFT-Objektive für die PEN Objektiv-Know-how: Bildebene, Bildwinkel, Beugungsunschärfe Fotografieren mit Blitz: Blitzbelichtungsspeicherung, Blitzen mit Blendenvorwahl, Nachtaufnahmen u.m. Kamerazubehör: Fernauslöser, Makrozubehör, Telekonverter, Fotofilter u.m. Die besten Fototipps: Event, Sport, HDR, Panorama u.m.