Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Open-Access-Buch liefert einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Das BSW wird dabei mit Blick auf seine Position im Parteienwettbewerb Deutschlands und Europas verortet. Ferner analysieren Wagner und Wurthmann den Parteiorganisationsaufbau und Prozesse innerparteilicher Mitbestimmung. Abschließend werden die Wahlergebnisse des BSW dargestellt und hinsichtlich der aus ihnen erwachsenen Implikationen beleuchtet.
Die Autoren Dr. Sarah Wagner lehrt und forscht an der Queen´s University in Belfast zu Parteien der radikalen Linken und Parteienwettbewerb im Allgemeinen. Dr. L. Constantin Wurthmann lehrt und forscht am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) an der Universität Mannheim zu Wahlverhalten und Parteienwettbewerb.
Einleitung.- Einordnung im Parteiensystem.- Parteienfamilie.- Führungsfigur im Parteinamen oder eine Partei nach Gnaden der Führungsfigur?.- 5 Wahlergebnisse auf Landes- und EU-Ebene.- Ausblick auf die Bundestagswahl 2025.