Menschen mit chronischen Atemwegsbeschwerden die "Angst beim Atmen" zu nehmen und ihnen Hilfen für den Umgang mit den gefürchteten akuten Atemnotsituationen anzubieten, ist das Ziel dieses Patientenratgebers. Die Autorin, eine in der Behandlung der Erkrankungen erfahrene Physiotherapeutin, hat für die Betroffenen wirkungsvolle atemtherapeutische Übungen und Maßnahmen, Tips zum Einsatz von Hilfsmitteln und Verhaltensstrategien für den Alltag zusammengestellt. Das Buch kann den Patienten bereits während der Rehabilitationsphase therapiebegleitend zeigen, wie sie auch danach im Alltag mit den Folgen ihrer Krankheit umgehen und die Symptome jederzeit gezielt beeinflussen können.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
66
20 s/w Abbildungen, 66 farbige Abbildungen
VII, 69 S. 86 Abb., 66 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-47815-4 (9783642478154)
DOI
10.1007/978-3-642-60438-6
Schweitzer Klassifikation
Aufbau und Funktion des Atemapparats.- Atemwegserkrankungen.- Techniken in der Atemtherapie.- Gesichtspunkte und Maßnahmen.- Praktisches Üben.- Husten.- Tips für den Alltag.- Richtig atmen - aber wie? Aktivitäten im Alltag.- Sport und Gymnastik.- Notfallmaßnahmen bei Bronchialasthma.- Schlußwort.- Literatur.