Da treffen sich 2 Autoren ein Jahr lang einmal im Monat am Neuen See im Berliner Tiergarten und schreiben danach über ihre Begegnung jeweils ein Gedicht. Entstanden ist daraus ein poetischer Dialog, der assoziativ um diesen geschichtsträchtigen Ort kreist, Tagespolitisches mit Alltäglichem, Wahrnehmung von Natur mit künstlerischem Erleben verbindet. Ein Gedicht-Zyklus von Inka Bach und Michael Wäser. - Ein Bändchen, von Hand fadengeheftet, in der kleinen, feinen 16er-Reihe, in welcher Klassiker der kurzen Prosa neben zeitgenössische Lyrik, Trouvaillen neben Perlen der Essayistik steht - und als Handschmeichler wie als Lesestoff Freude bereitet!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main / Niederrad
Deutschland
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Berliner, Anwohner von Tiergarten, Spaziergänger, Stadtgänger, Flaneure, Stadtteilhistoriker, Lyrik-Fans
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Fotos vom Neuen See, Berlin
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86638-275-6 (9783866382756)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller, SchauspielerMichael Wäser war über zehn Jahre hinweg Schauspieler an verschiedenen Staatstheatern, dann in Berlin Drehbuchautor, Biograf und Inhaber des "Geschichtenladens". Sein Romandebüt "Familie Fisch macht Urlaub" erschien 2011 (2019 Neuausgabe bei dielmann), 2015 "Warum der stille Salvatore eine Rede hielt". Sein Roman "In uns ist Licht" erschien 2018 bei dielmann. Er gehört zum Team der Lesebühne SoNochNie und zum Autorenkreis der Bundesrepublik.
ISNI: 0000 0005 0003 577X
Schriftstellerin
Inka Bach ist in beiden Teilen Berlins aufgewachsen, studierte an der FU-Berlin Germanistik und Philosophie (Promotion), arbeitete für Film, Theater und Fernsehen. Sie schreibt Prosa, Hörspiele, Theaterstücke, Kolumnen und Gedichte und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise. Veröffentlichungen u.a.: "Wir kennen die Fremde nicht" Ullstein 2000, "Glücksmarie" Transit 2004. Sie hat zwei Kinder und lebt als freie Autorin in Berlin.
Fotografien
Schriftsteller