Der Risikobegriff.- Grundlegende Methoden zur Risikomodellierung: FMEA, Risikomatrix, Quality Gates, Fehlerbaum- und Ursachsenanalyse.- Statistische Methoden zur Risikomodellierung: Zuverlässigkeitsanalyse, Extremwertverteilungen, Monte-Carlo-Methoden, Stochastische Risikomaße, Risikoüberwachung.- Risikomanagement mit Six Sigma.- Risikomanagement nach ISO 31000.- Einbindung in andere Managementsysteme: Qualitäts-, Umweltmanagement-, Energiemanagementsystem, Arbeitssicherheit.