Welche Probleme treten beim Aufbau und der Einführung von Informationssystemen in Unternehmungen auf. Es wird die Bedeutung des 'Informationsbedarfes' (abgeleitet aus den Unternehmungseigenschaften und best. Techniken der Informationsbe- darfsermittlung), der 'Verhaltensbeeinflussung der Menschen' und der 'Wirtschaftlichkeit' als Bestimmungsfaktoren für das Informations- system untersucht. Möglichkeiten der optimalen Informationsausnutzung und die konkrete Ausgestaltung von zwei Informationssystemen (Kommunikationssystem und Betriebsvergleich) werden untersucht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01412-2 (9783261014122)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Grundlagen - Bestimmungsfaktoren des Informations- systems - Das generelle Konzept einer Informationssystems - Zwei ausgewählte Informationssysteme: Das Kommunikationssystem und der Betriebsvergleich.