Aufgrund jüngster Entwicklungen im Umweltrecht ist die Frage nach der Akteneinsicht im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren erneut von Bedeutung. Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der bereits geltenden bzw. der zukünftig ins Auge gefaßten akteneinsichtsrechtlichen Regelungen. Es wird deutlich, daß der normative Status quo ungeeignet ist, dem Bürger einen umfassenden Zugang zu den bei der Genehmigungsbehörde vorhandenen Informationen zu verschaffen, daß der Gesetzgeber sowohl aufgrund von europa- als auch aufgrund von verfassungsrechtlichen Vorgaben aufgefordert bleibt, eine Rechtsreform herbeizuführen. Anhaltspunkte dafür könnten die in der Arbeit gemachten Vorschläge sein.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-49539-1 (9783631495391)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Stefan Wachs wurde 1962 in Wetzlar geboren. Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg i. Brsg. und Münster. Zweites Juristisches Staatsexamen 1992. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Rechtsgrundlagen der Raumplanung der Universität Dortmund; Promotion 1995.
Aus dem Inhalt: Informationszugang und Akteneinsicht - Informatorisch Handelnde - Relevanz der Akteneinsicht - Verfassungsrechtliche Determinanten - Einfachgesetzliche Regelungen - Leitbild und Verwaltungswirklichkeit.