Der Beratungsprofi für die Finanzierung der Jugendarbeit!
Der »Wabnitz« beantwortet zuverlässig alle Fragen rund um die Finanzierung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Er gibt Tipps für die richtigen Fördertöpfe und beantwortet praxisnah juristische Detailfragen, z. B. bei den Themen Zuwendungsbescheid, Zuwendungsvertrag und Leistungsvertrag;
gibt einen hervorragenden Überblick über das unübersichtliche Feld von Gesetzen, Förderrichtlinien und Verwaltungsvorschriften.
Fazit:
Ein »Muss« für hauptamtlich wie ehrenamtlich Tätige bei freien und öffentlichen Trägern, bei Verbänden und Jugendbehörden sowie für Studierende.
Der Autor lehrt an der Fachhochschule Wiesbaden und ist Autor zahlreicher einschlägiger Publikationen rund um das KJHG. Er war langjähriger Leiter der Abteilung »Kinder und Jugend« im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und hat die einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften maßgeblich mit entwickelt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 154 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0047-2 (9783832900472)
Schweitzer Klassifikation