Abkürzungsverzeichnis 11
Vorwort 13
1 Familien und Familienrecht 15
1.1 Ehe und Familie in Deutschland 15
1.2 Familienrecht und Grundgesetz 18
1.3 Familienrecht im BGB und in anderen Gesetzen 22
2 Verlöbnis und Ehe 30
2.1 Verlöbnis 30
2.2 Eheschließung 31
2.3 Ehewirkungen 33
3 Getrenntleben und Ehescheidung 41
3.1 Getrenntleben 41
3.2 Scheidung 43
3.3 Scheidungsfolgen 44
4 Verwandtschaft und Abstammung 54
4.1 Verwandtschaft und Schwägerschaft 54
4.2 Abstammung 55
4.3 Anfechtung der Vaterschaft 59
4.4 Verfahren zur Klärung der Abstammung 62
5 Verwandtenunterhalt I 64
5.1 Immer wiederkehrende Fragestellungen beim Verwandtenunterhalt 67
5.2 Rangfolge beim Verwandtenunterhalt 71
5.3 Beschränkung oder Wegfall der Verpflichtung 72
6 Verwandtenunterhalt II und Unterhalt aus Anlass der Geburt 74
6.1 Art, Maß und Höhe des Unterhalts 74
6.2 Beginn und Ende des Unterhaltsanspruchs 79
6.3 Unterhalt aus Anlass der Geburt 80
7 Elterliche Sorge I 83
7.1 Allgemeine Regelungen 83
7.2 Begriff, Erwerb und Ausübung der elterlichen Sorge 85
7.4 Persönlicher Umgang (Umgangsrecht) 93
8 Elterliche Sorge II 97
8.1 Vermögenssorge 97
8.2 Gesetzliche Vertretung 98
9 Elterliche Sorge III 106
9.1 Elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung 106
9.2 Angelegenheiten von erheblicher Bedeutung sowie des täglichen Lebens 110
9.3 Das gerichtliche Verfahren in Kindschaftssachen 114
10 Elterliche Sorge IV 120
10.1 Gefährdung des Kindeswohls 120
10.2 Familiengerichtliche Entscheidungen 123
10.3 Verfahrensvorschriften 126
11 Annahme als Kind (Adoption) 130
11.1 Voraussetzungen der Annahme als Kind 131
11.2 Wirkungen der Annahme als Kind 135
11.3 Adoptionsvermittlung und Kinder- und Jugendhilfe 136
12 Vormundschaft, Pflegschaft, Beistandschaft 139
12.1 Vormundschaft 141
12.2 Pflegschaft 146
12.3 Beistandschaft 149
13 Rechtliche Betreuung 152
13.1 Voraussetzungen der Rechtlichen Betreuung 153
13.2 Auswahl, Bestellung und Aufgaben des Betreuers 155
13.3 Beendigung der Betreuung 158
14 Nichteheliche Lebensgemeinschaften, insbesondere die Eingetragene Lebenspartnerschaft 161
14.1 Nichteheliche Lebensgemeinschaften 161
14.2 Ehe und Eingetragene Lebenspartnerschaft 162
14.3 Rechtswirkungen der Lebenspartnerschaft 164
Anhang 169
Musterlösungen 169
Literatur 187
Zitierte Literatur 187
Lehrbücher 189
Fallsammlungen 190
Kommentare 190
Zeitschriften 191
Sachregister 192