Bei fast allen Bauprojekten kommt es früher oder später zu Auseinandersetzungen über die Bauzeit oder über Leistungsänderungen. Wer hier richtig gewappnet ist, spart Zeit und Geld – Voraussetzungen dafür sind sowohl rechtliche als auch baubetriebliche Kenntnisse. Das gemischte Autorenteam deckt beide Bereiche ab und hilft, die beste Lösung für das jeweilige Problem zu finden. Insoweit wurden erstmals auch die gesamten bauzeitlichen Probleme unter Berücksichtigung des seit dem 1.1.2018 geltenden Bauvertragsrechts aufbereitet.
Rezensionen / Stimmen
Aus der Fachpresse zur Vorauflage:
"Auch die 7. Aufl. dieses Werks begeistert dadurch, dass die Autoren als profunde Kenner der Materie klar und transparent aufzeigen, dass es möglich ist, nachvollziehbare Zusammenhänge zwischen juristischen und baubetrieblichen Problemen präzise darzustellen. Vor allem durch die sehr vielen Beispiele und die Darstellung von konkreten Problemlösungsmöglichkeiten macht das Nachschlagen zu einzelnen Fragen große Freude."
Goetz Michaelis, FA für Bau- und Architektenrecht, Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten (SOBau), Werne, in BauR 2015, 1611
"...ein sehr interessantes Werk, das sich den Spagat zwischen der Darstellung rechtlicher und baubetrieblicher Probleme und deren Lösungen zutraut und uneingeschränkt zu überzeugen weiß. Hiervon werden sowohl die Berater als auch seine Mandanten erheblich profitieren.2
RA Daniel Jansen, Köln, in dierezensenten.blogspot.com (24.02.2016)