Eine faszinierende Reise durch die Geschichte
Delft, 17. Jahrhundert: Der Maler Vermeer malt seine Tochter Magdalena in einem hyazinthblauen Kleid - so entsteht ein Bild, das jeden bezaubert, der es im Laufe von 350 Jahren sein Eigen nennen darf. Über Jahrhunderte hinweg wird das "Mädchen in Hyazinthblau" zum Zeugen großer europäischer Geschichte und der oftmals dramatischen Schicksale seiner wechselnden Besitzer.
Rezensionen / Stimmen
"Eine faszinierende Reise durch die Geschichte - fesselnd erzählt."
"Was für eine besondere Hauptfigur!"
"Ein historischer Roman in Geschichten, der von außergewöhnlichem Talent zeugt. Geschickt, scharfsichtig, weise und bewegend."
"Subtil, dramatisch und kraftvoll. Ein Meisterwerk."
"Hohe Kunst. Vreeland hat etwas geschaffen, das dem Leser einzigartige Freude bereitet."
"Ein historischer Roman in Geschichten, der von außergewöhnlichem Talent zeugt. Geschickt, scharfsichtig, weise und bewegend."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.8 cm
Breite: 11.9 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-453-35478-4 (9783453354784)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Susan Vreeland studierte in San Diego, Kalifornien, wo sie dreißig Jahre als Lehrerin für Englisch, Literatur und Creative Writing arbeitete. 1980 begann sie zu schreiben. Ihre Romane eroberten weltweit die Bestsellerlisten und wurden mittlerweile in fünfundzwanzig Sprachen übersetzt. "Das Mädchen in Hyazinthblau" wurde mehrfach preisgekrönt und 2003 mit Glenn Close in einer der Hauptrollen verfilmt.
Übersetzung