In Deutschland hält der Gründungsboom von Limiteds mit Briefkasten in England an: Die Werbung der Limited-Anbieter ist für jeden Unternehmer und Berater nicht mehr zu übersehen. Dabei werden die Vorteile einer Limited gegenüber der GmbH oft überschätzt. In der Beratungspraxis ist es deshalb wichtig, die Besonderheiten der Limited genau zu kennen und die Bedürfnisse des Unternehmens zu berücksichtigen.
Insbesondere bei der Haftung birgt die Limited nicht unerhebliche Risiken. Die Entscheidung für die eine oder andere Rechtsform kann nur auf einem fundierten Wissen beruhen. Die vorliegende Broschüre stellt die Besonderheiten der Limited dar und liefert mit Hilfe zahlreicher Beispiele, Checklisten und Praxis-Tipps die entsprechenden Entscheidungs- und Beratungshilfen. Außerdem erläutern die Autoren Überlegungen zur geplanten GmbH-Reform und stellen die geplanten Änderungen des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vor.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-88606-682-7 (9783886066827)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Jürgen Vortmann, Fachanwalt für Steuerrecht, und Michael Rippe.