Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Alle wichtigen Informationen zum Thema "Dienstliche Beurteilung" werden Ihnen praxisgerecht, gut verständlich und dabei prägnant angeboten.
2022 ist wieder "Beurteilungsjahr" für die staatlichen Lehrkräfte und Schulleiter an Schulen in Bayern. Zur Durchführung der dienstlichen Beurteilung erhalten Sie als Schulleiterin bzw. Schulleiter und Schulaufsichtsbeamtin bzw. - beamter mit dem Band "Dienstliche Beurteilung in Bayern" eine kompetente Anleitung und wichtige Praxishilfen. Damit Sie korrekte und belastbare Beurteilungen ausstellen können!
Das Werk enthält:
- konkrete Hinweise für die Erstellung der dienstlichen Beurteilung mit Berücksichtigung der verschiedenen Beurteilungsmerkmale
- einen Überblick über die unterschiedlichen Beurteilungsarten und den zu beurteilenden Personenkreis
- Informationen zu den Neuerungen der fiktiven Beurteilung, der Verwendungseignung und der elektronischen Erfassung der periodischen Beurteilung im Bayerischen Schulportal
- eine übersichtliche Verfahrensdarstellung von Weiterleitung, Einwendungen und Widerspruch
- die einschlägigen Rechtsvorschriften und KMS
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-556-09079-4 (9783556090794)
Schweitzer Klassifikation