»Weil jeder Tag zählt« erzählt aus dem Leben von Kathrin, die seit über vier Jahrzehnten mit Herz und Hingabe Hebamme ist - eine Hommage an einen einzigartigen Beruf und zugleich ein Stück gelebte Zeitgeschichte. Offen und ehrlich erzählt sie von Geburten, die sie nie vergessen wird, über persönliche Grenzerfahrungen und das große Glück, neues Leben auf die Welt zu begleiten.
Von der Geburtshilfe in der DDR über den Umbruch der Wendezeit bis hin zu den Herausforderungen unserer Zeit - dieses Buch gibt intime Einblicke in einen Beruf, der weit über medizinisches Handeln hinausgeht. Außerdem gibt Kathrin Ratschläge, worauf es in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wirklich ankommt.
Kathrin spricht über die Veränderungen rund um das Kinderkriegen im Laufe der Jahrzehnte. Sie gibt Ratschläge und Tipps für Schwangere und zeigt jüngeren Kolleginnen und Kollegen, wie früher gearbeitet wurde - und warum man vielleicht dankbar sein kann für die heutigen Bedingungen, die zwar immer noch nicht perfekt, aber dennoch ausbaufähig sind. Ein ehrliches, lebensnahes Buch über das Wunder des Lebens - und die Frau, die es unzählige Male begleitet hat.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
ISBN-13
978-3-98697-148-9 (9783986971489)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kathrin Vorbrink wurde 1965 in Wolfen geboren und lebt mit ihrem Mann in Ahlen. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Kathrin arbeitet seit 40 Jahren als Hebamme, viele Jahre davon als freiberufliche Beleghebamme. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie den Hebammenkonsum. Ihren Alltag als Hebamme kann man auf Instagram unter @hebammenkonsum verfolgen und erhält dort gleichzeitig einen Einblick in die Produktauswahl ihres Shops.