Das Thema «Umweltschutz» gewinnt in den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zunehmend an Bedeutung, insbesondere auch auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Diese Studie greift einen Teilaspekt heraus, nämlich den Haftungszusammenhang zwischen normativen Handlungsformen des Staates und Umweltbeeinträchtigungen des Bürgers. Ihren konkreten Ausgangspunkt nimmt die Untersuchung bei den Entscheidungen der Rechtsprechung zu den sogenannten Waldschäden und Altlasten. Den Schwerpunkt bildet jedoch die abstrakte Einordnung des normativen Unrechts in das geltende Staatshaftungsrecht.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-47524-9 (9783631475249)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Burkhard Vonnahme wurde 1963 in Düsseldorf geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Passau und absolvierte anschließend den juristischen Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk München. 1993 trat er als Richter auf Probe in den niedersächsischen Justizdienst ein; Promotion 1994.
Aus dem Inhalt: Drittgerichtete Amtspflichten des Gesetz- und Normgebers - Bedeutung der Grundrechte für die Drittgerichtetheit - Normatives Handeln als (unmittelbarer) Eingriff - Normatives Unterlassen.