Gut - Besser - BASICS
Das BASICS Psychiatrie bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Psychiatrie.
Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. Besser: mit klinischen Fallbeispielen.
BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert.
Das Beste: geschrieben von Autoren, die wissen, wie man Psychiatrie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-42228-7 (9783437422287)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Anja Volz, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Studium der Medizin in München. Bis 2004 in der Psychiatrischen Klinik der TU München tätig, anschließend in der Psychiatrischen Institutsambulanz der KBO Lech-Mangfall-Kliniken in Peißenberg und in einer psychiatrischen-neurologischen Praxis in München. Arbeitsschwerpunkte: ambulante Versorgung schizophrener Patienten, Psychoedukation und Compliance-Forschung.
Dr. med. Anja Volz, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Studium der Medizin in München. Bis 2004 in der Psychiatrischen Klinik der TU München tätig, anschließend in der Psychiatrischen Institutsambulanz der KBO Lech-Mangfall-Kliniken in Peißenberg und in einer psychiatrischen-neurologischen Praxis in München. Arbeitsschwerpunkte: ambulante Versorgung schizophrener Patienten, Psychoedukation und Compliance-Forschung.
ALLGEMEINER TEIL
Grundlagen
1 Einführung und psychiatrische Erstuntersuchung 2 Psychopathologischer Befund 3 Klassifikation und Epidemiologie 4 Diagnostik in der Psychiatrie
Therapie
5 Nichtmedikamentöse Therapieverfahren 6 Psychopharmaka: Antidepressiva und Phasenprophylaktika 7 Psychopharmaka: Antipsychotika 8 Weitere Psychopharmaka
SPEZIELLER TEIL
Affektive Störungen
9 Depression und anhaltende affektive Störungen 10 Bipolare Störungen
Schizophrene Störungen
11 Schizophrenie
Neurotische Störungen
12 Angststörungen 13 Zwangsstörungen 14 Somatoforme Störungen 15 Belastungs- und Anpassungsstörungen 16 Dissoziative Störungen
Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
17 Persönlichkeitsstörungen 18 Essstörungen 19 Sexualstörungen 20 Schlafstörungen
Suchterkrankungen
21 Alkoholabhängigkeit 22 Drogen- und Medikamentenabhängigkeit
Kinder- und Jugendpsychiatrie
23 Intelligenzminderung, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
Organische psychische Störungen
24 Demenz und Delir
Spezielle Aspekte der Psychiatrie
25 Psychiatrische Notfälle 26 Psychiatrische Aspekte der Schwangerschaft und Stillzeit 27 Juristische Aspekte in der Psychiatrie
FALLBEISPIELE
28 Fall 1: Kraftlosigkeit und Bauchschmerzen 29 Fall 2: Wirre Ideen 30 Fall 3: Nur noch Rohkost 31 Fall 4: Unerklärliche Herzattacken
ANHANG
32 Glossar 33 Tabellen und Quellenverzeichnis 34 Register