(Autor)
Hans J. Vollrath / Hans - Georg Weigand
(Titel)
Algebra in der Sekundarstufe
(HL)
Jetzt mit über 120 neuen Aufgaben
(copy)
Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Themenstränge, die den Algebraunterricht durchziehen:
- Zahlen - Terme - Funktionen - Gleichungen
Für diese Themen werden ihre historischen Wurzeln, didaktisch relevante mathematische Grundlagen, Lernmodelle und Unterrichtsvorschläge dargestellt. Dabei wird auch auf typische Lernschwierigkeiten und ihre Überwindung eingegangen.
Das Buch liegt nun in der vollständig überarbeiteten dritten Auflage von jetzt zwei Verfassern vor. Mit zahlreichen Hinweisen und Beispielen für den Einsatz des Taschenrechners und des Computers werden Anregungen zu einer Neugestaltung des Algebraunterrichts gegeben.
(Biblio)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-1803-6 (9783827418036)
DOI
10.1007/978-3-8274-2424-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hans-Joachim Vollrath hatte den Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Würzburg inne. Prof. Dr. Hans-Georg Weigand ist der derzeitige Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Mathematik an der Universität Würzburg.
Einleitung 1 Algebra in der Schule 1.1 Das Gerüst des Lehrgangs 1.2 Zur historischen Entwicklung des Algebraunterrichts 1.3 Zur Begründung des Lehrgangs 2 Zahlen 2.1 Zahlen in algebraischer Sicht 2.2 Zum Lernen des Zahlbegriffs 2.3 Natürliche Zahlen im Unterricht 2.4 Bruchzahlen im Unterricht 2.5 Rationale Zahlen im Unterricht 2.6 Reelle Zahlen im Unterricht 3 Terme 3.1 Die Formelsprache 3.2 Schwierigkeiten beim Lernen der Formelsprache 3.3 Über das Lehren der Formelsprache 3.4 Die Formelsprache im Unterricht 4 Funktionen 4.1 Zum Begriff der Funktion 4.2 Zum Lehren des Funktionsbegriffs 4.3 Der Funktionsbegriff im Unterricht 5 Gleichungen 5.1 Gleichungen im Wandel 5.2 Gleichungen in den Themensträngen der Algebra 5.3 Über das Lernen des Umgangs mit Gleichungen 5.4 Gleichungen im Unterricht 6 Erkenntnis im Algebraunterricht 6.1 Sätze im Algebraunterricht 6.2 Begriffsbildung im Algebraunterricht 6.3 Algebra als Theorie im Unterricht Literatur Sachwörter