Bei der Betrachtung leistungsrelevanter Beziehungen im Führungsrungsbereich (Meisterebene) stellt sich die Frage nach der Bedeutung der Arbeitsgruppe. Die vorliegende Untersuchung basiert auf Datenmaterialien von 144 Arbeitsgruppen in 132 Industriebetrieben. Sie hat gezeigt, dass Arbeitsgruppen unter dem Eindruck der sachlichen und sozialen Umwelt der Arbeitstätigkeit spezifische Gruppencharakteristiken entwickeln. Als Folge der Kommunikation ihrer Mitglieder entstehen homogene und heterogene Gruppentypen; von hier werden Auswirkungen auf die psychische Befindlichkeit der Gruppenmitglieder deutlich.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-9471-6 (9783820494716)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Die Arbeitsgruppen in der Organisation - Psychologische und methodische Aspekte der Ermittlung von Gruppentypen - Führungsprobleme bei unterschiedlichen Gruppentypen.