Mit dem Taxi nach Leipzig fahren und in der Verdichtung der Stadt die planetaren Verwerfungen betrachten, wie in einem Brennglas. Leipzig, überbewertete "Boomtown" und Prototyp einer zentraleuropäischen Transformationsstadt in der Mitte des deutschen Ostens, spielt eine Schlüsselrolle an der asymmetrischen Ost-West-Kante im Auf und Ab der Systeme. Das beschleunigte und irreversible Auseinanderdriften von Natur und Kultur hinterlässt nicht nur im globalen, sondern auch im unmittelbar erfahrbaren Maßstab sichtbare Spuren einer riskanten Zukunft. Die schleichenden Veränderungen im Bild der Stadt sind Ausdruck internationaler Trends im urbanen Spannungsfeld und Spiegelbild der Nationalgesellschaft zugleich. In Anlehnung an die erkundende Psychogeographie der genauen Beobachtung der Umgebung ist der Essay eine biographisch-assoziative und zugleich wissenschaftlich inspirierte, ganzheitliche Betrachtung der Stadt. Zwischen Ich und Welt entwickeln Autor und Fotograf ein mehrschichtiges Röntgenbild von der Welt, in der wir leben und der Welt, von der wir leben.
In zwölf thematisch an der Schnittstelle zwischen Architektur, Soziologie und Kunst orientierten Kapiteln entfalten sich die unterschiedlichen Perspektiven der Stadtmutation, jeweils eingeleitet mit spekulativen Fiktionen, die mitunter ins Groteske übersteigert sind. Innerhalb einer technokratisch gesteuerten Gesellschaft werden die gewagten Spiele auf den Spielfeldern der Stadt verhandelt. Die Metapher des Spiels fragt nach lokalen Strategien der Anpassung, indem wir Leipzig als Organismus lesen, während wir mit unseren Ressourcen und mit unserem Planeten russisches Roulette spielen, zwischen Ansprüchen und Bedürfnissen.
Die korrespondierenden Schwarz-Weiß-Fotografien implantieren die Auswirkungen sozialer, technokratischer und ökologischer Entwicklungen in die Psyche der Leser:innen: Alles ist mit allem verbunden, also müssen wir überall gleichzeitig angreifen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-944425-57-3 (9783944425573)
Schweitzer Klassifikation